Klausur Vertiefung BWL II

Die erste Klausur im 1. Prüfungszeitraum nach dem Sommersemester war Vertiefung BWL II. Eine gute Gelegenheit die Strategischen Unternehmensziele nochmals aufzufrischen und zu vertiefen. Die Klausur war fair gestellt und mit der Teilnahme an der letzten Vorlesung zu bestehen, eine gute Note verlangt allerdings schon gründlichere Vorbereitung. Die Themengebiete aus der Klausur möchte ich hier …

BPM Roadshow 2013 Camunda vs Oracle

Am heutigen Tag durfte ich einer Einladung, zur BPM Roadshow 2013 von Opitz Consulting, nachkommen und freute mich auf eine informative Veranstaltung. Interessant wurde die Veranstaltung durch den Vergleich zweier BPM Suiten, die auf dem Workshop vom jeweiligen Hersteller vorgestellt wurde. Zum einen die Open Source Lösung von Camunda aus Berlin und zum anderen die …

Projektmanagement Workshop

An unserer Hochschule werden ja häufig kostenlose Workshops angeboten. Diesmal wurde ein Workshop zum Projektmanagement angeboten, an dem ich teilnehmen durfte. Der Workshop wurde von der Firma Brunel angeboten, die Personaldienstleistungen im Bereich von Projekten anbieten. Der Workshop selbst wurde von Florian Gayk, einem erfahrenen Projektconsultant durchgeführt. Das Tagesseminar gliederte sich in in zwei Blöcke …

Curriculum Wechsel und deren Auswirkungen BIS

Mit dem Wintersemester 2012 wurde an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in den Studiengängen BCS (Informatik) und BIS (Wirtschaftsinformatik) ein neues Curriculum eingeführt. Für alle Komilitonnen die ihr Studium vor dem WS2012 aufgenommen haben, wurde folgende Regelung in der neu gestalteten Prüfungsordnung (St. Augustin 30.11.2012 lfd. Nr. 25/2012) festgelegt: „(14) § 33 Abs. 2 erhält folgende Fassung: …

Symantec Cyber Readiness Challenge

Am 11.06.13 fand die Cyber Readiness Challenge von Symantec in Köln-Ehrenfeld statt. Ein kleiner Hackermarathon bei dem verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren und für jede gelöste Aufgabe wurden Punkte vergeben.Das Verfahren war dabei Capture the Flag nach empfunden. Jede Aufgabe war mit Hinweisen versehen, sobald ein Hinweis in Anspruch genommen wurde, verminderte sich die Punkteanzahl …

Domain-Weltkarte gratis bei Check-Domain

Sicherlich immer wieder eine Interessante Frage bei Diskussionen über die Zuordnung von Domains zu den einzelnen Ländern. Für alle die, die nun Fakten haben wollen, hat Check-Domain eine kostenlose Domain-Weltkarte im Angebot. Was hier dafür tun müsst? Über die Aktion in eurem Blog berichten und danach den Link einschicken und ihr haltet einige Tage später …

Software Engineering II Abschluss

Mir ist aufgefallen, dass ich zu unserer SE2-Vorlesung kein Fazit gezogen habe. Dabei ist das mit Beginn des Sommersemesters und der neuen SE2-Vorlesung sicherlich Interessant. Die Vorlesung und das Projekt waren sehr gelungen, um einen Einblick in den komplexen Ablauf der Software Entwicklung zu bekommen und die vielen Facetten und Meilensteine kennenzulernen. Am Anfang der …

Klausur Geschäftsprozessmanagement

Mit dem Beginn der 2. Klausurphase stand heute direkt die Klausur im Fach Geschäftsprozessmanagement aus der Spezialisierung auf dem Programm. Das Fach ist im allgemeinen sehr umfangreich und anspruchsvoll und dies spiegelte sich in der Klausur wieder. In dieser Klausur standen folgende Bereiche im Fokus: Erläuterung des Kamineffekts und wie dieser gemindert werden kann Objekttypen …

Websummit 2013

Heute fand der Websummit 2013 in Mediapark in Köln statt. Neben hochkarätigen Speakern wie Nathan Totten, Nick Harris, Dariusz Parys und Kai Jäger, gab es zahlreiche Tracks zu allen aktuellen und neuen Webtechnologien und Interessante Einblicke in die Entwicklung des Internet Explorer 10. Bei den Tracks wurden zwei Themengebiete unterschieden, Microsoft Webtechnology, in dem alle …

Klausur Einführung BWL und Marketing

Nachdem mir, aufgrund des fehlenden Marketinganteils, die Vorlesung Einführung BWL und Marketing nicht anerkannt wurde, hatte ich das Vergnügen die Vorlesung bei Herrn Prof. Dr. Thorsten Bonne zu besuchen. Im Sommersemester fand eine Änderung am Curriculum statt, weswegen nur die Inhalte der Vorlesungen für mich relevant waren. Bei regelmäßiger, aktiver, Teilnahme an den sehr guten und mit …