Neues Azure Powershell Modul AZ – Nachfolger von AzureRM #Azure

Bereits mitte Oktober hat Microsoft ein neues Azure Powershell Modul mit der kurzen Bezeichnung „AZ“ als Nachfolger des beliebten AzureRM Modul angekündigt. Vor einigen Tagen wurde das Modul nun als offizieller Release und als Ablösung des bisherigen AzureRM Moduls allgemein zur Verfügung gestellt. In diesem Beitrag möchte ich kurz darauf eingehen, was es damit auf …

Microsoft Non-Profit Sponsoring für Azure und Microsoft 365 – NGO NRO

Bereits seit vielen Jahren unterstützt Microsoft Non-profit Unternehmen mit verschiedene Services. Allerdings gibt es keine Landingpage auf der alle Informationen aufgelistet werden bzw. wenn ist diese nur schwer zu finden. Zusätzlich hatte ich heute mit einem Kunden Kontakt, der zwar als NGO eingestuft ist, aber nur die Office365 Benefits nutzt, da ihm das Azure Sponsoring …

Das Ende der Microsoft Cloud Deutschland #MCD

Am vergangenen Freitag veröffentlichte Microsoft einen Beitrag zu seinen geplanten beiden deutschen Rechenzentren für die globale Azure Cloud in seinem News-Blog der eine Überraschung enthielt. In dem relativ unspektakulären Beitrag kündigte Microsoft fast beiläufig die Abkündigung der aktuellen Dienste rund um die Microsoft Cloud Deutschland (MCD) an.

CIMLingen Sessioninhalte zu #AzureFileSync – Dein Cloud Fileserver

Am Samstag hatte ich das Vergnügen auf der diesjährigen CIMLingen eine Session zu AzureFileSync zu halten. Die CIMLingen ist in den letzten Jahren ein regelmäßiger Termin in meinem Kalender und um so schöner ist es, wenn ich als Speaker einen Teil zur Community beitragen darf. Mir hat die Session großen Spaß gemacht und auch wenn …

Azure VM Standard SSD vs Standard HDD Disk

Für das Deployment von Azure VMs gab es bisher zwei Storage Typen, Standard- und Premium Storage. Die Differenzen sind einfach, Standard Storage wird auf HDDs bereitgestellt und Premium Storage auf SSDs. HDDs werden mit einer Leistungfähigkeit von 500IOPS und 60MB/sec im Durchsatz bereitgestellt. Die Leistungsfähigkeit von Premium Storage, ist abhängig von der gebuchten Größe und …

#Azure Speaker Ankündigungen für 2. Halbjahr

In den letzten Wochen kamen zahlreiche positive Nachrichten von verschiedenen Events, an denen ich als Sprecher teilnehmen darf und so etwas zur großartigen Community beitragen kann. Das hat mich riesig gefreut. Noch mehr würde es mich freuen, den ein oder anderen dort zu sehen! 😊 Daher liste ich hier mal auf, auf welchen Veranstaltungen ihr …

Azure File Sync ist GA #AzureFileSync #AzureFiles

Die Microsoft Inspire geht zu Ende und im Azure Blog wurde gestern noch ein weiteres Produkt zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben – Azure File Sync! Mit Azure File Sync lassen sich Fileserver über Unternehmensgrenzen hinweg über Azure Files synchronisieren. Wir hatten bereits über die Funktionalität in verschiedenen Blogeinträgen berichtet die unter Verweise verlinkt sind. In diesem …

Neue #Azure Zertifizierungen – Nachfolger der 70-533

Zum Beginn der Inspire, der weltweit größten Microsoft Partnerkonferenz, wurden am Montag im MS Learning Blog neue Azure Zertifizierungen angekündigt, die als Nachfolger der 70-533 gesehen werden können. Diese befinden sich bis zum 09.08. im Beta Stadium und für jede Zertifizierung wird, für die ersten 300 Anmeldungen, ein Rabatt von 80% gewährt. Vielen ist die …

Azure Firewall in Public Preview – Einrichtung und Konfiguration #AzureFirewall

Bisher gab es in Azure verschiedene Möglichkeiten Netzwerke und Anwendungen abzusichern, zum Leistungsumfang gehörte allerdings keine Firewall. Dafür waren bisher 3rd Party Lösungen aus dem Azure Marketplace notwendig. Seit kurzem ist mit der Azure Firewall eine solche Funktion in Public Preview verfügbar. In diesem Artikel wird die Azure Firwall vorgestellt. Dazu gehören die derzeitigen Limitierungen, …