Eingangsbereich H-BRS

SQL Saturday #409 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Gestern fand der SQL-Saturday #409, der SQL-Pass, in den Räumlichkeiten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt. Der SQL-Saturday ist eine eintägige, kostenlose Konferenz die vom SQL-Pass Verein durchgeführt wird. Die Agenda bestand aus 30 vielfältigen Sessions die von Nationalen und Internationalen Speakern gehalten wurden. Die Community Veranstaltung richtet sich an alle, die Spaß am SQL Server haben. …

IT Weekend H-BRS (SQL Saturday #409 Precon)

Im Rahmen des SQL Saturday #409 (12.06.15), der im diesen Jahr wieder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin stattfindet, finden im Vorfeld noch zwei weitere Veranstaltungen statt, die sich um die Themen Big Data mit Azure & Internet of Things drehen. Am Freitag findet zum einen das IoT Camp / Hackathon „Internet der Dinge …

EidP Klausur SS2014

Am Montag fand bereits die Sommer Semester Klausur „Einführung in die Programmierung“ (EidP) statt. Nach einiger intensiven Vorbereitungszeit fiel mir diese Klausur auch deutlich leichter, als die letzte. Unterschiede zwischen der Klausur aus dem Wintersemester und dieser, waren z.B. dass die Aufgaben etwas komplexer gestellt waren und nun verschachtelte Methoden in den Aufgabentypen vorkamen. Vom …

Allgemeine Zusammenfassung EidP

Das Semester ist vorrüber, zeit für ein Fazit zu Einführung in die Programmierung des 1. Semesters. Sicherlich eine der Vorlesungen, die einen sehr hohen Zeitaufwand erfordert und bei der aktive Teilnahme unumgänglich ist, um den Stoff zu zu verstehen und die Klausurvorleistung zu erreichen. Durch den doppelten Studienjahrgang ist auch bei unserer Hochschule ein deutlicher …

EidP Klausur WS13/14

Am vergangenen Freitag wurde die Klausur „Einführung in die Programmierung“ aus dem 1. Semester angeboten. Bisher bestand die Klausur aus einem 50%/50%-Mix aus Theorie und Praxis. Dies war diesmal allerdings nicht der Fall. Und die Klausur bestand zu 80% aus praktischen Aufgaben und einigen Theoriefragen, die in Richtung Java Objektorientierung gingen. Aufgaben vom Typ Zahlenumrechnung …

Vertiefung BWL II – Gastbeiträge

Zu Vertiefung BWL II fanden am Donnerstag (12.12.13) noch einige Gastbeiträge statt, deren Themen durchaus relevant für die Klausur sein könnten. Folgende Trends solltet ihr für die Klausur wissen und benennen können: Relationship of Scale Design of Analytics Data Velocity Seamless Collaboration Cloud Software Defined Networking Active Defense Einige Themen habe ich um Links zu …

SQL Saturday an der H-BRS

Am gestrigen Samstag fand in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg der SQL Saturday statt. Es handelt sich dabei um eine eintägige Konferenz rund um den Microsoft SQL Server, welche Kostenlos durch die SQL Community „SQL PASS“ durchgeführt wird und in der zahlreiche Internationale und Erfahrene Sprecher Ihr Wissen über den SQL Server an die Community weitergeben. Die …

UUBAS Klausurverbesserung

Nachdem ich mit meiner letzten Note aus UUBAS nicht ganz einverstanden war, habe ich die Gelegenheit genutzt und heute versucht die Klausur zu verbessern. Vom Niveau her war diese gleichwertig, allerdings war der Modellierungsanteil höher. Bin ziemlich gespannt, welche Note es am Ende wird und wie die Modellierungselmente bewertet werden. Hier mal aufgelistet die Kernthemen …

Surface RT über die H-BRS

Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, besteht derzeit die Möglichkeit sehr günstig an das Microsoft Surface RT zu gelangen. Microsoft bietet das Surface RT für Bildungseinrichtungen zu einem Preis ab 161€ (zzgl. MwSt.) an. Das Gerät kann nur über Bildungseinrichtungen bezogen werden, wie auch eindeutig aus den Kommentaren der Redaktion im MSDN Blog …

Klausur Vertiefung BWL II

Die erste Klausur im 1. Prüfungszeitraum nach dem Sommersemester war Vertiefung BWL II. Eine gute Gelegenheit die Strategischen Unternehmensziele nochmals aufzufrischen und zu vertiefen. Die Klausur war fair gestellt und mit der Teilnahme an der letzten Vorlesung zu bestehen, eine gute Note verlangt allerdings schon gründlichere Vorbereitung. Die Themengebiete aus der Klausur möchte ich hier …