Inkrementelles Update der Azure Stack Preview

Die erste Version der Technical Preview von Azure Stack ist nun bereits einige Tage alt und hatte einige Schönheitsfehler. Microsoft hat gestern nun ein inkrementelles Update der Preview zum Download bereitgestellt, in dem folgende Fehler und Verbesserungen eingeflossen sind: schnellere VM-Bereitstellungen verbesserte Performance in VM-Operationen (Start, Stop, Reset, etc.) verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit des Portals …

Infos zur ersten Preview von Azure Stack

Azure Stack ist der nächste Schritt von Microsoft für einen weiteren Ausbau von Hybriden Cloud Szenarien. Diese werden, bei der Migration zur Public Cloud Anwendungen, einen wichtigen Baustein in IT-Services einnehmen. Nicht jedes Unternehmenszenario lässt sich in der Public Cloud abbilden. Vor einigen Stunden wurde die Download Seite für die erste Techical Preview zu Azure …

Azure Stack – POC Hardwareanforderungen

Um die Weihnachtliche Stimmung noch ein wenig anzuheben, hat Microsoft gestern noch schnell die Hardware-Anforderungen für Azure Stack als Proof-of-Concept (POC) veröffentlicht. Azure Stack soll Kunden, mit dem Windows Server 2016, die Möglichkeit geben, eigene IaaS & PaaS Angebote auf Basis von Azure anzubieten. Die veröffentlichten Informationen beziehen sich zunächst auf die Hardware-Anforderungen für ein …

OneDrive – Teilweise Korrektur der Speicherplatzrücknahme

Anfang November kündigte Microsoft Neuerungen für Onedrive an, die die bisherigen Kapazitäts- & Speicherlimits deutlich nach unten korrigieren sollten. Die Begründung lag teilweise darin, dass einige Kunden den „unbegrenzten Speicherplatz“ zu intensiv nutzten und klang damit auch ein wenig abenteuerlich. Außerdem wirkten sich die Änderungen ebenfalls deutlich auf die kostenlose Variante aus, in dem geplante …

Lizenzänderungen mit Windows Server 2016

Vor wenigen Tagen hat Microsoft bereits die vierte Technical Preview von Windows Server 2016 & der System Center Reihe zum Download bereitgestellt. Vor einigen Stunden folgten erste Informatioenen zum neuen Lizenzmodell, welches mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows Server 2016 Einzug erhält. Microsoft stellt dieses als WS2016 Licensing Datasheet zum Download bereit Darin werden bereits …

Neuigkeiten der AzureCon

Im Rahmen der Azure Conference wurden einige Produkte für die Allgemeinheit freigegeben. Die Entwicklungsgeschwindigkeit mit der Microsoft Produkte in Azure bereitstellt, erweitert und integriert ist bemerkenswert. Mittlerweile ist Azure sicherlich eine vollumfängliche Cloudplattform die in den Bereichen IAAS, PAAS & SAAS einen umfangreichen Produktstrauß anbietet. N VM-Series Während der Keynote wurde die neue N-Series vorgestellt. …

Eindrücke der ersten Sharedev-Cologne

Gestern fand zum ersten mal die Sharedev im Kölner Mediapark  statt. Eine Konferenz die von der Orga der Dotnet-Cologne ins Leben gerufen wurde. Diese richtet sich an Archtitekten, Entwickler & IT-Pros rund um die Themen Sharepoint, Office365 & Azure. Noch kurz vor Start des Registrierungsbeginn sammelten sich bereits einige Wissbegierige Teilnehmer um Ihre Ausweise entgegen …

Eingangsbereich H-BRS

SQL Saturday #409 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Gestern fand der SQL-Saturday #409, der SQL-Pass, in den Räumlichkeiten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt. Der SQL-Saturday ist eine eintägige, kostenlose Konferenz die vom SQL-Pass Verein durchgeführt wird. Die Agenda bestand aus 30 vielfältigen Sessions die von Nationalen und Internationalen Speakern gehalten wurden. Die Community Veranstaltung richtet sich an alle, die Spaß am SQL Server haben. …

Aktivieren der vollständigen Desktop Experience bei Windows Server 2016 TP2

Auf der Microsoft Ignite wurde die Technical Preview 2 vom Windows Server 2016 (offizieller Produktname, Projektname Windows Server vNext) veröffentlicht. Wird während des Setup-Prozesses die Option „with local admin tools“ ausgewählt, begrüßt einen die WS2016TP2 mit einer deutlich reduzierten GUI, in dem nur ein CMD-Fenster und der Server-Manager angezeigt wird. Diese Entscheidung macht auch Sinn, …

100GB OneDrive „Drop the Box“ Bonus 1 Jahr lang

Nachdem ich erst vor kurzem über die 100GB zusätzlichen Bonusspeicher bei OneDrive über das Bing Rewards Programm berichtet habe, gibt es nun gleich die nächste Möglichkeit noch einmal 100GB zusätzlichen Speicher zu bekommen. Unter dem Motto „Drop the Box“ will OneDrive Nutzer der Dropbox zum Wechsel bewegen. Die 100GB sind diesmal auf 1 Jahr begrenzt. …