Servermigration 2003SBS zu 2008 R2 Standard

Heute steht die Migration für einen Kunden, vom Small Business Server 2003 zum Windows Server 2008 R2 Standard an. Nach einiger Recherche haben wir uns entschieden, die Serverhardware weiterhin zu nutzen und den Server um RAM zu erweitern. Die Migration werde ich in mehreren Schritten aufteilen. Zunächst werde ich den jetzigen Small Business Server zu …

Installation einer Offline Root CA

Aufgrund eines Fehlers und wahrscheinlich, weil ich nicht aufgepasst habe, habe ich bei der Migration von ESXi auf Hyper-V eine VM gelöscht, auf der meine Offline CA gespeichert war. Natürlich hatte ich ausgerechnet von diesem Zertifikat keine Datensicherung des privaten Schlüssels. Da in der Root CA auch noch ein Designfehler vorhanden war bzgl. der CRL, …

WSUS 3.0 Event ID 12052, 12042, 12032, 12022, 12012, 12002

Aus dem nichts tauchten bei mir in der Ereignisanzeige die angegebenen Fehler auf, die aussagten, dass alle Webdienste nicht funktionieren. Nach diversen Recherchen, waren unterschiedliche Lösungsvorschläge. Überprüfen der ASP. Net Berechtigung, Neuinstallation des SelfupdateonPort80 (allerdings fragte ich mich, wass das mit dem Fehler zu tun haben sollte) usw. Letztendlich habe ich den Fehler auf fehlende …

Datei-Dienste auf WDC2 installiert

Auf dem WDC2 wurde nach folgender Anleitung http://blog.fumus.de/sharepoint/2010/04/dokumente-verwalten-mit-windows-2008-r2-und-sharepoint-2010-teil-1-dokumentenklassifizierung-unter-windows-2008-r2 die Funktion Ressourcenmangeer installiert. Der Ressourcenmanager kann bereits Dokumente klassifizieren und mit Metadaten versorgen. Somit ist eine spätere Portierung in eine Sharepoint Farm einfacher, da die Metadaten bereits vorhanden sind.

Server-Migration auf 64Bit

Aufgrund der Anforderungen von Exchange und Sharepoint 2010 nach einer homogenen Architektur wird die Serverlandschaft sukzessive auf 64Bit angehoben. Zunächst wurde der SQL-Server neu aufgesetzt, siehe vorherigen Post. Dabei wurde Server 2008 64Bit und SQL Server 2008 64Bit installiert. Bei der Konfiguration muss den SQL-Tools allerdings mitgeteilt werden, dass diese jetzt auf einer 64Bit Plattform …