PDF Indizierung Exchange 2010

Bei der Installation von Exchange 2010 wird standardmäßig das Filterpack von Microsoft installiert. Dieses ermöglich die Volltext-Indizierung von nachfolgenden Dokumenten: Filter für ältere Office-Versionen (97-2003; .doc, .ppt, .xls) Filter für Metro-Office (2007; .docx, .pptx, .xlsx) Zip-Filter OneNote-Filter Visio-Filter Publisher-Filter Filter für Open Document-Format Wie zu sehen ist, wird das PDF-Format in dieser Sammlung nicht aufgelistet. …

Exchange 2010 SP1 OWA Mails lassen sich nicht löschen – Behoben

Nun ist das Update einige Tage vorrüber und leider hat sich doch ein Fehler nachdem Updateprozess gezeigt. Zum einen wird in der Ereignisanzeige folgender Fehler: System EventID 3 – WebHost konnte eine Anforderung nicht verarbeiten Anwendung EventID 108 – Outlook Web App konnte aufgrund eines Konfigurationsfehlers keine Verbindung zu den Exchange-Webdiensten herstellen. Antwortcode = ‚500‘. …

Exchange 2010 SP1

Da gerade ein wenig Zeit besteht, werde ich die Installation vom Service Pack 1 für Exchange 2010 vornehmen. Ein einfacher Klick auf setup.exe reicht hier nicht aus. Zunächst sind einige Vorarbeiten notwendig. Unter anderem müssen einige Patches installiert werden, die nicht über WSUS verteilt angeboten werden. Vorher sollte das Backup nicht vergessen werden. Ich gehe …

WSUS 3.0 Event ID 12052, 12042, 12032, 12022, 12012, 12002

Aus dem nichts tauchten bei mir in der Ereignisanzeige die angegebenen Fehler auf, die aussagten, dass alle Webdienste nicht funktionieren. Nach diversen Recherchen, waren unterschiedliche Lösungsvorschläge. Überprüfen der ASP. Net Berechtigung, Neuinstallation des SelfupdateonPort80 (allerdings fragte ich mich, wass das mit dem Fehler zu tun haben sollte) usw. Letztendlich habe ich den Fehler auf fehlende …

Computerkonten im AD und SMS 2003 löschen

Nachdem wir vor einigen Wochen eine Regeneration hatten, sind nahezu 80% der Clients ausgetauscht worden. Diese Clients besitzen ja nun noch Computerkonten in der AD und im SMS 2003. Wie sollte es auch anders sein, kam natürlich vor kurzem eine Lizenzabfrage, der aktuellen Clients, so müssen wir nun adhoc die Computerkonten im AD und SMS …

IIS 7 / 7.5 Hosting mehrere SSL-Seiten auf einer IP

Mit dem Webservern kann man auf Port 80 mehrere Domänen auf einer IP-Adresse, anhand des Hostnamen, hosten. Dies ist allerdings bei HTTPS-Verbindungen schwierig, da der Hostname ja durch das Zertifikat bereits ausgestellt wird und mehrere Hostnamen nicht zusammen mit einem Port und einer IP laufen können. Es gibt allerdings einen Weg, wie man mehrere SSL-Verbindungen …

Sharepoint 2010 Installation

Vor einigen Tagen wurde die Installation des Sharepoint Servers 2010 in einer dreistüfigen Farm vorgenommen. Dabei verlief die Installation nach der Dokumentation auf technet ab und war relativ unspektakulär. Viel wichtiger ist die Vorbereitung der benötigten Dienstkonten und die Anpassung der Rechte z.B. für den Sharepoint Farmadministrator auf dem SQL-Server. Für den großteil der Dienste …

DPM 2010 Installation

Die Installation der RTM Version von DPM 2010 erfolgt auf dem Backupserver. Die Routine prüft, vor der Installation, ob alle erforderlichen Komponnten vorhanden sind. Bei der Installation auf einem Windows Server 2008 werden noch einige Patches benötigt, die unter den angegebenen Links herunter zu laden sind. Ein Patch befindet sich im Quellordner unter RedistKB975759. Danach …

Installation von Galleryserverpro

Nach einiger Recherche für ein Galleryalternative zu Tinywebgallery bin ich auf Galleryserverpro gestossen. Im Gegensatz zu Tinyweb basiert Galleryserverpro allerdings auf .Net und MS SQLLite / MS SQL Server und benötigt den IIS 6.0/7.0 oder höher als Webserver. Nach dem ich mir die Demo angeschaut habe, hat mir das ganze einfach besser gefallen, als die …

Webserver Bereinigung

Nach der Deinstallation der Beta Version von Sharepoint 2010 sind einige Reste auf dem IIS 7.0 verblieben. Unter anderem, nicht mehr funktionierende Webseiten und Anwendungspools. Diese habe ich nun entfernt um bei der erneuten Installation der RTM-Version keine  Probleme zu bekommen.