Einrichtung Konfiguration Kartenlesegerät GT900 an Solutio Charly

Bei einem Kunden ist die Praxismanagementsoftware Solutio Charly im Einsatz. Hier gibt es leider immer mal wieder Schwierigkeiten bzgl. des Kartenlesegeräts und der Verbindung zur Software Solutio Charly. Dieser Artikel soll ein kleines Tutorial datstellen, welche Schritte zur Einrichtung und Überprüfung der Konfiguration notwending sind. Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf das Kartenlesegerät German Telematics …

Einzelnen Exchange 2016 deinstallieren -ArchiveLog

Bei einem Kunden waren zwei Exchange 2016 Server vorhanden, von denen der erste nach erfolgter Migration gelöscht werden sollte. Wie immer ist vor den Tätigkeiten ein Backup durchzuführen! Da es sich um den 1. Exchange 2016 Server handelte, hielt der einige System-Postfächer bereit, die zunächst auf den 2. Server umziehen mussten. Dies ist sicherlich soweit …

Windows 10 Mobile Rollout startet

Mit einiger Verzögerung hat Microsoft nun den Rollout von Windows 10 Mobile für zahlreiche Windows Phones begonnen. Leider wird der Rollout nicht durch Microsoft gepusht, sondern vielmehr müsst ihr selbst aktiv werden. Um die aktuelle Version zu erhalten müsst ihr die Upgrade Advisor App auf eurem Smartphone aus dem Store installieren. Derzeit werden folgende Smartphones …

Infos zur ersten Preview von Azure Stack

Azure Stack ist der nächste Schritt von Microsoft für einen weiteren Ausbau von Hybriden Cloud Szenarien. Diese werden, bei der Migration zur Public Cloud Anwendungen, einen wichtigen Baustein in IT-Services einnehmen. Nicht jedes Unternehmenszenario lässt sich in der Public Cloud abbilden. Vor einigen Stunden wurde die Download Seite für die erste Techical Preview zu Azure …

Azure Stack – POC Hardwareanforderungen

Um die Weihnachtliche Stimmung noch ein wenig anzuheben, hat Microsoft gestern noch schnell die Hardware-Anforderungen für Azure Stack als Proof-of-Concept (POC) veröffentlicht. Azure Stack soll Kunden, mit dem Windows Server 2016, die Möglichkeit geben, eigene IaaS & PaaS Angebote auf Basis von Azure anzubieten. Die veröffentlichten Informationen beziehen sich zunächst auf die Hardware-Anforderungen für ein …

OneDrive – Teilweise Korrektur der Speicherplatzrücknahme

Anfang November kündigte Microsoft Neuerungen für Onedrive an, die die bisherigen Kapazitäts- & Speicherlimits deutlich nach unten korrigieren sollten. Die Begründung lag teilweise darin, dass einige Kunden den „unbegrenzten Speicherplatz“ zu intensiv nutzten und klang damit auch ein wenig abenteuerlich. Außerdem wirkten sich die Änderungen ebenfalls deutlich auf die kostenlose Variante aus, in dem geplante …

Lizenzänderungen mit Windows Server 2016

Vor wenigen Tagen hat Microsoft bereits die vierte Technical Preview von Windows Server 2016 & der System Center Reihe zum Download bereitgestellt. Vor einigen Stunden folgten erste Informatioenen zum neuen Lizenzmodell, welches mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows Server 2016 Einzug erhält. Microsoft stellt dieses als WS2016 Licensing Datasheet zum Download bereit Darin werden bereits …

Neue Windows 10 Geräte ein Musthave

Heute hat Micrsoft eine Menge neuer Windows 10 Hardware vorgestellt und damit endlich klargestellt, dass es ein ernstzunehmender Hard- & Software Hersteller ist. Die Geräte sind einfach nur durchdacht, bieten jede Menge Livestyle und mit Windows 10 eine völlig neue User Experience. Windows 10 auf Xbox One Die Xbox wird ab sofort ein Update auf …

Neuigkeiten der AzureCon

Im Rahmen der Azure Conference wurden einige Produkte für die Allgemeinheit freigegeben. Die Entwicklungsgeschwindigkeit mit der Microsoft Produkte in Azure bereitstellt, erweitert und integriert ist bemerkenswert. Mittlerweile ist Azure sicherlich eine vollumfängliche Cloudplattform die in den Bereichen IAAS, PAAS & SAAS einen umfangreichen Produktstrauß anbietet. N VM-Series Während der Keynote wurde die neue N-Series vorgestellt. …

Start frei für Windows 10 as a Service

Am heutigen Tag startet mit Windows 10 das letzte Clientbetriebssystem von Micrososft, welches als klassisches Kaufprodukt angeboten wird. Windows 10 ebnet den Weg für den Windows as a Service Gedanken von Microsoft. Zukünftige Weiterentwicklungen werden als Erweiterungen für Windows 10 über Windows Update angeboten und direkt integriert. Teilnehmer am Windows Inside Programm erhalten die Erweiterungen …