Azure Infrastructure Backup und Site Recovery News
Nachdem Microsoft gestern Azure Backup v2 veröffentlicht hat, wurden noch zahlreiche weitere Features bekannt gegeben. In diesem Blog Beitrag möchte ich kurz auf einige davon eingehen.
Nachdem Microsoft gestern Azure Backup v2 veröffentlicht hat, wurden noch zahlreiche weitere Features bekannt gegeben. In diesem Blog Beitrag möchte ich kurz auf einige davon eingehen.
Freitag endete die 2. Cloud und Datacenter Conference in München bei Microsoft. Mit insgesamt 2 Tagen plus einem Preevent am Mittwoch war es eine gelungene Konferenz, die neben einer Menge informativer Sessions viel Zeit zum Netzwerken bot.
Mit dem Aschermittwoch ist der Karneval vorbei und es wird wieder Zeit sich der Technik zu widmen. So sitze ich gerade im Azure Meetup zum Thema Express Route. Pünktlich zum Frühling hat Microsoft Azure Stack TP3 zum Download bereitgestellt. Jeffrey Snover hat selbst den dazugehörigen Blog Beitrag im Azure Blog zur Verfügung gestellt. Ich bin …
In einer Domänenumgebung ist eine häufig anzutreffende Herausforderung, dass Management von Lokalen Administratorkonten. Da durfte ich bereits in einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften einige Lösungen, von absolut unsicher über nicht händelbar, bis hin zu sehr kreativ sehen 😉 Doch genau für diese Herausforderung stellt Microsoft das Tool Local Administrator Password Solution kurz LAPS bereit. Dieses dient …
Mehr über „Sichere Lokale Admin Kennwörter mit LAPS (Local Administrator Password Solution)“ Lesen
Es ist soweit, Office 365 nach Deutschem Datenschutzrecht steht ab sofort zur Verfügung. Bereits Ende 2015 hat Microsoft mit T-Systems als Datentreuhänder zwei Rechenzentren in Deutschland gegründet, die in Frankfurt und Magdeburg beheimatet sind. In diesen Rechenzentren wird, neben einer Vielzahl von Azure Services, nun auch Office365 bereitgestellt. Microsoft hat hier keinerlei Zugriff auf die Daten, …
Mehr über „Office365 nach deutschem Datenschutzrecht verfügbar“ Lesen
Um alle Sicherheitsfeatures von Windows Server 2016 und Windows 10 zu nutzen, ist es notwendig die Installation im UEFI-Basierten Modus vorzunehmen. Dafür ist ein USB-Stick notwendig der unter bestimmten Voraussetzungen erstellt wurde. Unter anderem ist dafür auf dem USB-Stick eine FAT32 Partition einzurichten. Dieses Dateisystem unterstützt keine Dateien <4GB. Die aktuelle WS2016 Install.wim ist derzeit …
Mehr über „Erstellen eines UEFI kompatiblen WS2016 Installations USB-Stick mit geteilter WIM“ Lesen
Nachdem ich vor kurzem meinen Homeserver modernisiert habe und dieser sich nun perfekt für die Hardware-Anforderungen von Azure Stack eignet, habe ich mit der Installation begonnen. Allerdings musste ich feststellen, dass die Installation bei Schritt 40/41 abbricht. Konkret wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: „The VM ‚MAS-ADFS01‘ didn’t start in 900 seconds“
Im folgenden Artikel erläutere ich die Installation des System Center 2016 Data Warehouse Server auf einer 2. separatem VM. Wie in der Übersicht bereits gezeigt, habe ich mich für eine 3-stufige Serverfarm entschieden. Damit enthält diese VM, neben dem Data Warehouse Server, einen lokalen SQL Server auf dem die Datenbanken Lokal erstellt werden. Die folgenden …
Mehr über „Installation Service Manager 2016 Data Warehouse Server auf WS2016“ Lesen
Für Evaluierungszwecke wird der Service Manager in der aktuellen Fassung auf Windows Server 2016 benötigt. Das Sizing ist ein zentrales Element, welches im Vorfeld berücksichtigt werden muss. Die geplante Architektur und weitere Informationen findet ihr im Artikel „Vorbereitung zur Installation System Center Service Manager 2016“.
Für eine Evaluierung von Möglichkeiten zur Automatisierung und Prozessoptimierungen in Verbindung mit ITIL ist ein System Center Service Manager notwendig. Dieser wird in der aktuellsten Fassung installiert. Als Datenbank Grundlage eignet sich der SQL Server 2016. In den folgenden Artikel werde ich auf die Installation und Konzipierung der Server-Farm eingehen. Dieser Artikel soll zunächst die …
Mehr über „Vorbereitung zur Installation System Center Service Manager 2016“ Lesen