Servermigration 2003SBS zu 2008 R2 Standard

Heute steht die Migration für einen Kunden, vom Small Business Server 2003 zum Windows Server 2008 R2 Standard an. Nach einiger Recherche haben wir uns entschieden, die Serverhardware weiterhin zu nutzen und den Server um RAM zu erweitern. Die Migration werde ich in mehreren Schritten aufteilen. Zunächst werde ich den jetzigen Small Business Server zu …

Installation Exchange SP2

Am 04.12.2011 hat Microsoft das Service Pack 2 zu Exchange 2010 veröffentlicht. Da ich ein wenig Zeit gefunden habe, meine Umgebung ein wenig zu aktualisieren, habe ich das zum Anlass genommen, dass SP2 zu installieren. Zu den Interessantesten Neuerungen gehöret z.B. die Neuauflage der Mini-Version von Outlook Web App. Diese ist speziell für den Webzugriff …

Installation einer Offline Root CA

Aufgrund eines Fehlers und wahrscheinlich, weil ich nicht aufgepasst habe, habe ich bei der Migration von ESXi auf Hyper-V eine VM gelöscht, auf der meine Offline CA gespeichert war. Natürlich hatte ich ausgerechnet von diesem Zertifikat keine Datensicherung des privaten Schlüssels. Da in der Root CA auch noch ein Designfehler vorhanden war bzgl. der CRL, …

Schemaerweiterung für SCCM2012

Die Installation der derzeitig, frei verfügbaren System Center Configuration Manager 2012 Beta 2 ist in Vorbereitung. Dazu wurde gerade eine Schemaerweiterung auf einem Domänencontroller erfolgreich abgeschlossen (Successfully extended the Active Directory schema). Vorgehen erfolgte nach folgendem TechNet-Artikel: SCCM Schemaerweiterung TechNet Nach der Schemaerweiterung muss noch der Container „System Management“ angelegt werden, dieser wird durch die …

VM aus dem SCVMM entfernen ohne Löschen der VHD`s

Bei der Migration einer Debian-Maschine wurden nur die vmdk-Files in vhd transferiert. Danach bekamm ich vom SCVMM einen Timeoutfehler (Error 3101) angezeigt. Die Maschine wurde zwar im Hyper-V-Manager erstellt, aber ohne Konfiguration der Hardware. Da die VHD`s nun vorhanden waren, wollte ich diese nicht löschen oder einen Neustart versuchen. So konnte ich im Hyper-V-Manager die …

Linux-Migration V2V ESXi to Hyper-V (SCVMM 2008 R2)

Die Migration eines Linux-Host ist im Grunde ähnlich, wie das bereits beschriebene vorgehen, zur Migration einer Windows-VM. Allerdings gibt es hier einige Konfigurationseinstellungen, die noch angepasst werden müssen. Zunächst einmal sind die VM`s, auf dem ESXi mit einem SCSI-Drive als Bootdevice ausgestattet, Dies wird von Hyper-V nicht unterstützt. Weiterhin solltet ihr der VM beim erstellen …

Migration V2V ESXi to Hyper-V (SCVMM 2008 R2)

So, nachdem die Regeneration der Serverhardware am Wochenende abgeschlossen wird, ist es Zeit die VM`s langsam vom ESXi zum Hyper-V zu verschieben. Dazu habe ich den ersten ESXi durch eine Server 2008 R2 Installation mit der Roller Hyper-V ersetzt. Da der erste Hyper-V auch gleichzeitig ein virtuelle Maschine mit dem ISCSI-Target als SAN inne hat, …

Schiesserei Bonnerstraße Ecke Marktstraße

Ja, so kann’s gehen. Eben saß ich noch im Auto mit Jessy vom HBF Köln und wir lachten so ein wenig über das Schauspiel, welches sich vor uns abspielte und scherzten darüber, dass man gar kein Fernsehen schauen muss. So fuhr ich danach Richtung Wohnung und kam aber nur bis zur Kreuzung Marktstraße/Bonner Straße neben …

RAM Upgrade Powerserver

Für meinen Hauptserver auf Intel Xeon Basis habe ich durch Zufall noch schöne 2 x 16G DDR Module von Hynix erstanden. Diese sind heute bei mir angekommen und wurden erst mal mit MemCheck geprüft. Test erfolgreich bestanden. Nun ist aber SChluss mit Serverhardware. Aber 32GB aufgeteilt in 2 16GB Riegel, dass ist schon was feines 🙂

Vorbereitung RAID Benchmark Dell Perc 5 (LSI 8408E) vs Adaptec 51245

Für das geplante SAN und die anschließende Servermigration werde ich einige Benchmarks durchführen. Geplant ist der Einsatz von 6 x Samsung SpinPoint HM640IJ (7.200RPM, 16MB Cache, 640GB) an einem Adaptec 51245. Derzeitig befinden sich noch ein Dell Perc 5/i und ein Dell Perc 6/i im Einsatz. Beide werden unter gleichen Voraussetzungen in den nächsten Tagen …